Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Diese Cookies helfen uns dabei, die Navigation auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.

Was ist ein Staffelpreis?

Mal reisen sie als verliebtes Pärchen, mal als lautstarke Großfamilie oder als fröhliche Freundesgruppe – deine Gäste kommen in allen möglichen Größen und Zusammensetzungen.
Aber was machst du als Gastgeber:in mit dem Preis? Für alle das Gleiche verlangen? Das kann unfair sein – sowohl für dich als auch für deine Gäste. Genau hier kommt der Staffelpreis ins Spiel: eine Preisstrategie, die flexibel, gerecht und für viele Unterkünfte ein echter Buchungsturbo ist.

So funktioniert der Staffelpreis

Ein Staffelpreis bedeutet, dass der Übernachtungspreis nicht starr ist, sondern sich an die Anzahl der Gäste anpasst. Die Basis ist meist ein Preis für zwei Personen. Jede weitere Person zahlt dann einen festgelegten Aufschlag.

Nehmen wir ein Beispiel:
Ein Paar zahlt für dein Ferienhaus 100 € pro Nacht. Kommt eine dritte Person dazu, steigt der Preis auf 110 €. Bei vier Personen wären es 120 €, und so geht es weiter – wie bei einer kleinen Preistreppe.

Wo setzt man Staffelpreise ein?

Besonders bei größeren Apartments oder Ferienhäusern macht das Sinn. Mehr Gäste bedeuten mehr Verbrauch: mehr Handtücher, mehr Wasser, mehr Strom, mehr Reinigungsaufwand. Und natürlich darf auch dein Gewinn nicht untergehen.

In sehr preissensiblen Regionen ist der Staffelpreiszusätzlich ein cleverer Marketingkniff: Kleine Gruppen sehen den günstigen Einstiegspreis und fühlen sich angesprochen, während größere Gruppen verstehen, dass sie für ihre Mehrnutzung einen fairen Aufschlag zahlen. Das schafft Transparenz – und sorgt dafür, dass sich niemand übervorteilt fühlt.

Kurz zusammengefasst

Der Staffelpreis ist eine faire und flexible Möglichkeit, den Übernachtungspreis an die Gästeanzahl anzupassen. Besonders bei größeren Unterkünften und in preissensiblen Regionen kann er dir helfen, deine Kosten zu decken, attraktiv zu bleiben und mehr Buchungen zu gewinnen.

Einfach gesagt: Alle zahlen, was sie nutzen – und alle sind zufrieden.

Tipps, Tricks, Updates und News

Entdecke in unserem Newsletter, wie du mit unserer App Zeit sparen und deine Vermietungen optimieren kannst.
Danke fĂĽr die Anmeldung!
Oops! Etwas ist schiefgelaufen!