Preisgestaltung heute
Wichtig beim Pricing
- Kenne deinen Deckungsbeitrag
- Wettbewerbsanalyse
- FlexibilitÀt & Dynamik
- Werthervorhebung & Zusatzleistungen
Deckungsbeitrag
â= Mieteinnahmen - Reinigungskosten, FrĂŒhstĂŒckskosten, Personalkosten etc. (=variable Kosten)
Wettbewerbsanalyse
Einfache Tools fĂŒr die Wettbewerbs-Analyse:
- Identifikation der Konkurrenten
- Analyse der Angebotsmerkmale
- Preisvergleich
- Online-Bewertungen und GĂ€steerfahrungen
- Marktpositionierung
- VerfĂŒgbarkeit und Auslastung
- VertriebskanÀle und Marketingstrategien
- ZukĂŒnftige Entwicklungen und Investitionen
FlexibilitÀt & Dynamik
Wie flexibel bin ich derzeit?
Implementiere eine dynamische Preisgestaltung, die auf Echtzeitdaten basiert, um sich schnell Àndernden Marktbedingungen anzupassen.
Restriktionen
BerĂŒcksichtige Faktoren wie Last-Minute-Buchungen, Aufenthaltsdauer und spezielle Angebote, um die Auslastung zu maximieren und LeerstĂ€nde zu minimieren. Weitere Faktoren: Sei flexibel, um auf GĂ€stebewertungen, saisonale VerĂ€nderungen und externe EinflĂŒsse zu reagieren.
Rabatte nutzen
Bei Online-Plattformen den Algorithmus ausnutzen und bewusst Preise raufsetzen und rabattieren.
Werthervorhebung und Zusatzleistungen
Betone Zusatzleistungen wie kostenloses Wlan oder flexible Stornierungen, um deine Angebote attraktiver zu machen. Hebe besondere Merkmale deiner Unterkunft hervor, um den Mehrwert fĂŒr GĂ€ste deutlich zu machen. Stelle den Gesamtpreis transparent dar, damit GĂ€ste den Service als fair und lohnenswert empfinden.
3 Möglichkeiten dein Marketing-Budget zu ermitteln
- Berechnung nach einem Prozentsatz vom Umsatz
- Berechnung nach Buchung
- Berechnung nach Ăbernachtung