Du kannst jederzeit mit kamuh kostenlos durchstarten. Teile uns mit, wie wir dich am besten kontaktieren sollten:
Danke! Wir melden uns in Kürze!
Oops! Etwas ist schiefgelaufen!
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Diese Cookies helfen uns dabei, die Navigation auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Airbnb hat kürzlich wichtige Änderungen bei seinen Stornierungsrichtlinien vorgenommen. Diese Anpassungen betreffen sowohl Gastgeber:innen als auch Gäste – und sie bringen einige Vorteile mit sich. Damit du als Vermieter:in weiterhin erfolgreich gebucht wirst und deine Unterkunft optimal präsentierst, erklären wir dir hier, was sich genau geändert hat, warum das wichtig ist und worauf du jetzt achten solltest.
Was hat sich geändert?
Bis vor kurzem konntest du auf Airbnb zwischen verschiedenen Stornierungsbedingungen wählen – darunter auch besonders strikte Varianten. Diese strikten Stornobedingungen wurden nun entfernt. Airbnb stellt Gastgeber:innen jetzt nur noch drei Optionen zur Verfügung:
Flexible Stornobedingungen
Moderate Stornobedingungen
Moderat-strenge Stornobedingungen
‍Das Ziel dieser Änderung ist mehr Transparenz und Einfachheit für Gäste und Gastgeber:innen gleichermaßen. Gäste wissen schneller, worauf sie sich einlassen – und Gastgeber:innen können sich auf eine höhere Sichtbarkeit ihrer Inserate freuen.
24-Stunden-Stornofrist
Eine weitere wichtige Neuerung betrifft die kostenlose Stornierung innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung. Ähnlich wie beiBooking.com haben Gäste jetzt die Möglichkeit, ihre Buchung innerhalb eines Tages nach dem Abschluss kostenlos zu stornieren – unabhängig davon, ob der Aufenthalt in wenigen Tagen oder erst in mehreren Monaten stattfindet.
‍Beispiel: Ein Gast bucht heute deine Unterkunft für einen Aufenthalt in drei Monaten. Innerhalb der nächsten 24 Stunden kann er diese Buchung kostenfrei stornieren –ganz ohne Gebühren für dich oder ihn.
Warum du jetzt handeln solltest
Für dich als Gastgeber:in bedeutet diese Änderung: Unbedingt die aktuellen Stornobedingungen im Inserat prüfen und ggf. anpassen! Denn Airbnb belohnt Gastgeber:innen, die transparente und kundenfreundliche Bedingungen anbieten, mit einer besseren Sichtbarkeit der Unterkunft. Deine Unterkunft erscheint in den Suchergebnissen weiter oben – das führt zu:
mehr Buchungsanfragen,
einer höheren Auslastung
und letztlich zu einem gesteigerten Umsatz.
💡 Tipp: Nutze diese Gelegenheit, um auch deine weiteren Buchungseinstellungen zu überprüfen. Ein klarer, einfacher Buchungsprozess und faire Bedingungen stärken das Vertrauen potenzieller Gäste.
Kurz zusammengefasst
Airbnb hat die strikten Stornierungsbedingungen abgeschafft und bietet nun nur noch drei Optionen an: flexibel, moderat und moderat-streng. Zusätzlich können Gäste ihre Buchung innerhalb von 24 Stunden nach Abschlusskostenlos stornieren – unabhängig vom Anreisedatum. Für Gastgeber:innen ist es jetzt besonders wichtig, die eigenen Einstellungen zu prüfen und anzupassen, da Airbnb Unterkünfte mit kundenfreundlichen Bedingungen bevorzugt behandelt und in den Suchergebnissen besser platziert. Das führt zu mehr Sichtbarkeit, häufigeren Buchungen und einem höheren Umsatz.
Tipps, Tricks, Updates und News
Entdecke in unserem Newsletter, wie du mit unserer App Zeit sparen und deine Vermietungen optimieren kannst.